Gibraltar

Eine Straße viele Bäume, ja das ist eine Allee – grölt der Volksmund. Ein Berg, viele Affen, das schreit nach Gibraltar. Formal gehört Gibraltar zum UK, preistechnisch zweifelsfrei ohnehin, nur der Rest passt mehr zu Spanien als zu Großbritannien. Es wird mehr Spanisch als Englisch gesprochen. Ein riesiger Felsbrocken auf einer schmalen Landzunge. Imposant und […]

Mauritius

Mauritius Eine Trauminsel im Indischen Ozean. High-End Beach Resorts treffen auf afrikanische Einfachheit. Kristallklare Wellen brechen über scharfen Korallenriffen, welche die Strände dahinter zu seichten Lagunen machen. Weiße Sandstrände heben sich ab vom endlosen blauen Horizont mit Sonnenuntergängen in Blutrot. Eine Insel, die zwar bekannt ist, aber dennoch nicht dem Massentourismus verfallen scheint. Mauritius ist […]

Libanon

Wir leben in Denkmustern, getrieben von unseren Vorurteilen und Wertevorstellungen. Bei dem Namen Libanon kommen vermutlich viele jener „Einflüsterer“ zum Tragen, welche sagen:  In den Libanon reist man nicht, weil: kriminelle Clans, Unruheherd, Wirtschaftskrise und Hyperinflation. Touristische Attraktionen – Fehlanzeige. Armut, Dreck und Gewalt. Kurz: ein weiterer verlorener Staat in den undurchsichtigen Wirren und Unruhen […]

Kap Verde

Die Geschichte ist schnell erzählt. Sand, Steine, Wind und Wellen. Das sind die 10 kapverdischen Inseln. Wie sich das „Grün“ in den Namen verirrt hat – ein Rätsel. Kap Sandgelb wäre angebrachter. Diese ehemalige portugiesische Kolonie zählt zu den stabilsten und wohlhabendsten Ländern Afrikas. Der Bevölkerungsmix zeigt, dass der europäische Anteil in den Genen bei […]

Tromsö

Traum so! Tromsö ist eine kleine Stadt. Getrennt durch einen Fjord, verbunden über eine bogenförmige Brücke. Markenzeichen einer Stadt im hohen Norden. Das Klima ist, wie man es im November erwarten kann. Knackig-kalt, schnee- und regenreich. Erstaunlicherweise hat diese 60.000 Einwohner Stadt mit ihren leeren Gassen etwas Heimeliges. Schummriges Licht macht die Glasfronten der Restaurants […]

Azoren

Ein Name, den jeder kennt, aber kaum jemand war schon da. Vom Azoren-Hoch ist gerne im Wetterbericht die Rede. Was subtropisch klingt, steht für milde Winter und nicht so heiße Sommer.  Das passt zu Image und geografischer Lage. Die Azoren sind irgendwo dazwischen. Allerdings nicht maus-grau, sondern gras-grün. Steile Küstenabschnitte mit tiefen, vulkanischen Kratern im […]

Türkei

Türkiye abi Großer fremder Bruder. Du siehst anders aus, du lebst anders, du isst anders, du fühlst dich anders an. Alleine das Wort Türkei lässt kaum einen vorbehaltlos urteilen. In Deutschland hat sich ein Bild eingebrannt: Wohnungen, die sonst keiner will, aber davor aufgemotzte Familienkarren deutscher Premiumhersteller. Schnurrbärte, Kopftücher und die Ausprache „sch“, wenn „ch“ […]

Tiflis

GeORGIEen, was frivol klingt, entpuppt sich als eigentlich sehr westlich. Erstaunlich westlich sogar. Es ist eines dieser aufgeräumten Ziele, welches sich vermutlich eher polyglotte Traveller raussuchen, die London, Paris, Athen schon längst „Auf Nimmer-Wiedersehen“ gesagt haben. Georgien versprüht einen Hauch Exotik garantiert aber absolute Sicherheit. Die Ankunft am Airport Tbilissi ist direkt schon das erste […]

Guadeloupe

Einfach mal nichts tun. Nichts denken, nichts reden, nichts müssen. Analog offline, der Tag zieht geräusch-und planlos vorbei. Die Dystopie des Alltags, das ist die generelle Vorstellung von karibischem Lifestyle. Easy living, alles sunshine. Als Gast empfindet man dieses Paradies als solches, aber wer auf einer Insel lebt, der weiß, dass das Paradies auf Erden […]

Basel

Bekannt durch die Art Basel und Roger Federer. Internationale Kunst und eleganter Sport. Das passt. Es ist eine erstaunlich ruhige Stadt. Es gibt keine hupenden Autos, kein Geschrei. Es geht schweizerisch entspannt zu, respektvoll und gemütlich. Der Basler Wickelfisch ist das prägende Accessoire im Stadtbild, ein wasserdichter Beutel, der im Wasser wie eine Stoffboje aussieht. […]