Gibraltar
Eine Straße viele Bäume, ja das ist eine Allee – grölt der Volksmund. Ein Berg, viele Affen, das schreit nach Gibraltar. Formal gehört Gibraltar zum UK, preistechnisch zweifelsfrei ohnehin, nur der Rest passt mehr zu Spanien als zu Großbritannien. Es wird mehr Spanisch als Englisch gesprochen. Ein riesiger Felsbrocken auf einer schmalen Landzunge. Imposant und […]
Mauritius
Mauritius Eine Trauminsel im Indischen Ozean. High-End Beach Resorts treffen auf afrikanische Einfachheit. Kristallklare Wellen brechen über scharfen Korallenriffen, welche die Strände dahinter zu seichten Lagunen machen. Weiße Sandstrände heben sich ab vom endlosen blauen Horizont mit Sonnenuntergängen in Blutrot. Eine Insel, die zwar bekannt ist, aber dennoch nicht dem Massentourismus verfallen scheint. Mauritius ist […]
Libanon
Wir leben in Denkmustern, getrieben von unseren Vorurteilen und Wertevorstellungen. Bei dem Namen Libanon kommen vermutlich viele jener „Einflüsterer“ zum Tragen, welche sagen: In den Libanon reist man nicht, weil: kriminelle Clans, Unruheherd, Wirtschaftskrise und Hyperinflation. Touristische Attraktionen – Fehlanzeige. Armut, Dreck und Gewalt. Kurz: ein weiterer verlorener Staat in den undurchsichtigen Wirren und Unruhen […]
Kap Verde
Die Geschichte ist schnell erzählt. Sand, Steine, Wind und Wellen. Das sind die 10 kapverdischen Inseln. Wie sich das „Grün“ in den Namen verirrt hat – ein Rätsel. Kap Sandgelb wäre angebrachter. Diese ehemalige portugiesische Kolonie zählt zu den stabilsten und wohlhabendsten Ländern Afrikas. Der Bevölkerungsmix zeigt, dass der europäische Anteil in den Genen bei […]
Azoren
Ein Name, den jeder kennt, aber kaum jemand war schon da. Vom Azoren-Hoch ist gerne im Wetterbericht die Rede. Was subtropisch klingt, steht für milde Winter und nicht so heiße Sommer. Das passt zu Image und geografischer Lage. Die Azoren sind irgendwo dazwischen. Allerdings nicht maus-grau, sondern gras-grün. Steile Küstenabschnitte mit tiefen, vulkanischen Kratern im […]
Türkei
Türkiye abi Großer fremder Bruder. Du siehst anders aus, du lebst anders, du isst anders, du fühlst dich anders an. Alleine das Wort Türkei lässt kaum einen vorbehaltlos urteilen. In Deutschland hat sich ein Bild eingebrannt: Wohnungen, die sonst keiner will, aber davor aufgemotzte Familienkarren deutscher Premiumhersteller. Schnurrbärte, Kopftücher und die Ausprache „sch“, wenn „ch“ […]
Guadeloupe
Einfach mal nichts tun. Nichts denken, nichts reden, nichts müssen. Analog offline, der Tag zieht geräusch-und planlos vorbei. Die Dystopie des Alltags, das ist die generelle Vorstellung von karibischem Lifestyle. Easy living, alles sunshine. Als Gast empfindet man dieses Paradies als solches, aber wer auf einer Insel lebt, der weiß, dass das Paradies auf Erden […]
Frankreich
Normandie, ist ein traurig-schöner Name, der verniedlicht was sich auf wenigen Kilometern Strand 1944 abgespielt hat. Operation Overlord. Die Allierten ziehen endlich den Schlussstrich unter NS-Deutschland und machen ernst. Nicht nur „Norman died“ hier, es sind genauso viele Werner, Günther und Horsts gewesen. Die Landungen, besonders bei Omaha Beach, machen diesen zum Schlachthaus. Es wird […]
Schweden
Man denkt an Bullerbü, und bekommt es. Schweden ist mehr als nur Stockholm oder Göteborg. Schweden ist landschaftliche Weite, Unberührtheit und Monotonie. Je karger das Land, desto eintöniger wird es. Das empfindet man entweder als schön, oder als öde. Im fast ewigen Eis stehen versprengte rote Holzhäuser. Pipi Langstrumpf Romantik, dazwischen lichte Baumlandschaften unterbrochen von […]
Kolumbien
K Bogotá. Ein Name wie ein hingerotztes Wort. Ein Moloch, der sich nicht mehr bewegen kann. Man steht sich im Verkehr zu seinem Ziel. Trotz „Pica Placa“ – dem kolumbianischen Fahrverbot, aber nicht wegen der Abgase, nein. Viel mehr bedeutet Pica Placa – ein Fahrverbot für bestimmte Kennzeichen an bestimmten Tagen. Wir haben Dieselskandale und […]