Trinidad & Tobago

T’n T like dynamite. Es sind zwei ungleiche Schwestern. Trinidad ist die Gewalttätige, alleine im Jahr 2017 die höchste Mordrate seit Jahrzehnten. Tobago dagegen ist  Chillaxing. Robinson Island. Der karibische Traum. Kein Stress, keine Touristen. Gerade mal 4 internationale Flüge pro Woche. Oder wie die Locals sagen: „Trinidad is nice, Tobago is a paradise.“ Bereits […]

Barbados

Barbados hat etwas, was nicht viele karibische Inseln haben. Exzellente Surf Spots auf beiden Seiten der kleinen Antilleninsel. Warum? Eine Laune der Natur. Betrachtet man die karibischen Inseln aus der Luft, liegen sie alle in einer schwungvollen Perlenkette aufgefädelt. Nur eine Perle tanzt aus der Reihe: Barbados. More exposure, more waves. Eine ganz einfache Gleichung. […]

Mozambik

Die Saffas kommen. 4 Südafrikaner und ich – „se German“ stehen in unserem Land Rover an der Grenze zwischen Südafrika und Mosambik. Als Europäer kennt man Grenze mit Schlagbaum, Kameras, Zollbeamten und prüfendem Blick. Hier ist Grenze, ein staubiges Nichts mit 2 ausrangierten Schiffscontainern, die als Immigration/ Border offices selten derangiert wirken. Die Einreise ist […]

Liechtenstein

Mikrostein.   Liechtenstein ist merkwürdig. Das kleine Fürstentum ist der sechstkleinste Staat der Welt. Mikrostein eben. Aber mit durchschnittlich einem Unternehmen pro neun Einwohner, hat es die höchste Businessdichte der Welt. 37.000 Einwohner, die nicht mal eine eigene Währung besitzen. Man zahlt mit Schweizer Franken. Als einziges Land der Welt liegt es vollständig im Alpenmassiv […]

Málaga

  Wäre Spanien eine Frau, dann müsste sie sich wie Málaga geben. Málaga hat alles, wofür Spanien steht. Zudem hat die Hafenstadt kaum Attribute der anderen großen spanischen Damen. Es fehlt das Nüchterne Madrids, das Versiffte Barcelonas, das Sterile Valencias oder das Gesichtslose Sevillas. Málaga hat Esprit, Eleganz und Stolz. Mála-guapa – die Hübsche.   […]

Skopje

  Die Quadratur des Kreises ist ein schweres Unterfangen, den Mazedonierinnen ist sie gelungen. Frauen mit markant-eckigen Gesichtern, Schönheit im klassischen Sinne sieht anders aus. Eine gescheitere Laune der Natur, bei der die Mazedonierinnen das kürzest mögliche Stöckchen in der Attraktivitäts-Lotterie gezogen haben. Gott schuf die Welt und am 7. Tag ruhte er. Entweder war […]

Vietnam

  Vietnam ist ein Land mit tiefer seelischer Narbe. Haben zerrissene Staaten wie die ehemalige Sowjetunion, der Balkan oder beide Koreas physische Grenzen oder entstellte Gebäude, verarbeitet Vietnam sein Kriegstrauma mit typisch asiatischer Diskretion. Vietnam lächelt den Schmerz weg, aber wer in Ho-Chi-Minh-Stadt das Kriegsopfermuseum besucht, dem wird das Drama zwischen kommunistischem Norden und kapitalistischem […]

Island

  Schönheit in Worte zu fassen ist schwer. Islands Natur braucht keine Worte, sie macht sprachlos. Dieses Innehalten, die Stille, die Klarheit der Menschen. Ein Land wie ein Geschenk, eingehüllt in kalten Atem. Das herbe Klima macht es aber nicht ungemütlich, sondern kreiert genau das Gegenteil. Man genießt geradezu die Kargheit, die raue Seeluft, die […]

Jetlag

Jet without it. Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos. Alle Ängste, alle Sorgen sagt man, blieben darunter verborgen. Frei nach Reinhard Mey, stimmt das. Aber nach dem Langstreckenflug ist wie nach der durchzechten Nacht. Man fühlt sich wie „Flasche leer“.   Interkontinentalflüge sind ein körperlicher Hammer. Eingeklemmt in Economy, ermattet vom Geschiebe um […]

Toronto

Coolronto. Warum reisen Kanadier eigentlich immer mit dem Maple Leaf, ihrer Nationalflagge, auf dem Backpack? Aus zwei Gründen: Erstens damit man sie nicht mit Uncle Sam verwechselt, und zweitens weil Kanada für Neutralität und Friedlichkeit steht. Die Schweiz des amerikanischen Kontinents. Keine Konflikte, kein Stress, kein schöner Land. Die Menschen sind easy-going, die Natur überwältigt […]